In diesem Video zeigen wir ein paar Details bzgl. des Aufbaus der Helling.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
In diesem Video zeigen wir ein paar Details bzgl. des Aufbaus der Helling.
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Anfang August erschien ein Beitrag über das ClassGlobe 5.80 Projekt in der 17 Ausgabe 2020 des Segler Magazins YACHT.
Wir freuen uns sehr darüber. Den kompletten Artikel können Sie hier downloaden: ClassGlobe-5.80-Beitrag-YACHT-Nr-17-2020.
In diesem Video können Sie kurze Eindrücke erhalten, wie die CNC basierte Herstellung der GlassGlobe 5.80 Selbstbau Kits erfolgt.
Ein neues spannende Projekt beginnt. Alle weiteren Infos dazu auf www.classglobe580.com oder auf Facebook unter: facebook.com/classglobe580
Wir gehören zu den weltweit offiziellen Bootsbauern, die auf Basis der Originaldaten CNC gefräste Bausätze anbieten und haben für den Bau des ersten Kasko die Baunummer 18 erhalten.
Wir bieten die folgenden Services an:
Sprechen Sie uns gern an. Zum Kontaktformular
Hier gibt es alle Artikel zu ClassGlobe 5.80
(keine Paywall)
Sprechen Sie uns gern an. Zum Kontaktformular
Hanseboot
Auch die letzte Indoor Messe der Hanseboot in Hamburg 2015 war für uns ein großer Erfolg. Im Rahmen eines neuen Messestandes präsentierten wir eine BS 700, die auch prompt einen Käufer fand. Zusätzlich waren auch Bilder und Daten der BS 900 zu sehen, die zuvor bereits auf der Outdoor Messe ancora boat show zu besichtigen war.
Obwohl die rückläufige Ausstellerzahl der hanseboot sicherlich bedauerlich ist, hat sich für uns als „Schwertkreuzerhersteller“ die Messegestaltung als überaus vorteilhaft erwiesen. So fanden Boote vergleichbarer Provenienz und Größe zumeist Platz in einer Halle, was besonders dem interessierten Besucher sehr gelegen kam, da er dank kürzerer Wege mehr Zeit mit den Ausstellern verbringen konnte.
Auch gestaltet sich die Ancora Boat Show in Neustadt/Holstein ähnlich positiv. Die Tatsache, dass die Boote bei Wind und Wetter dem fachkundigen Besucher zur Verfügung stehen, lockt mehr den aktiven Segler als den „Schiffsgucker“ und „Stegsegler“ an. Gerade für Aussteller mit Booten kleinerer Marktsegmente, die mehr den sportlichen Segler ansprechen, ist das von Vorteil. Auch dieses Jahr werden wir an beiden Messen teilnehmen.